Am Abend des 2. Januar alarmierte uns die Leitstelle Würzburg zu einem Kaminbrand nach Bibergau. Dort bemerkten die Bewohner ein extrem heißes Ofenrohr in ihrer Wohnung.
Während die Feuerwehren aus Bibergau und Effeldorf den Kachelofen ausräumten sowie eine Wasserversorgung sicherstellten, bestand unsere Aufgabe in der Überwachung der Hitze- und Rauchentwicklung bis zum Eintreffen des angeforderten Schornsteinfegers. Hierzu kam die Drehleiter und die Wärmebildkamera zum Einsatz.
Die Kameraden der Feuerwehr Biebelried brachten schließlich den Schornsteinfeger an die Einsatzstelle. Dieser reinigte das Ofenrohr in der Folge von Innen. Außerdem wurde die bereits angekokelte Gipsplattenverkleidung und Dämmung des Ofenrohrs entfernt, um die Hitzestauung zu beseitigen.
Die Ortsfeuerwehr Bibergau übernahm in der Folge die weitere Überwachung und Kontrolle des Ofenrohres.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmelder |
Einsatzstart | 2. Januar 2018 19:39 |
Mannschaftstärke | 21 |
Einsatzdauer | 1 Stunde |
Fahrzeuge | LF 16/20 |
DLA(K) 23/12 | |
MZF | |
TLF 16/25 a.D. | |
Alarmierte Einheiten | FF Bibergau |
FF Effeldorf | |
FF Dettelbach | |
FF Biebelried (mit Schornsteinfeger) | |
Polizei |