Schnelle Fahrzeugöffnung - Unglücksfall vermutet

Anders als gewöhnlich wurde ein am Ortsrand in einem Auto lebender Obdachloser von Passanten bereits längere Zeit nicht mehr an seinem "Zuhause" angetroffen. Da der PKW komplett bis unter die Decke mit allerlei möglichen Dingen zugepackt war, konnte er von Außen nicht eingesehen werden und die besorgten Passanten informierten in der Folge die Rettungskräfte.

Um keinen unnötigen Schaden am Auto anzurichten, wurde ein provisorisch geklebtes Fenster im Heck des Cabrioverdecks geöffnet und der Innenraum soweit erkundet, bis Entwarnung gegeben werden konnte: Die Person war nicht im Fahrzeug anzutreffen.

Das geöffnete "Fenster" wurde im Anschluss wieder geflickt, ehe die Einsatzstelle zügig wieder verlassen werden konnte.

Die Im Gerätehaus wartende Bereitschaft wurde ebenfalls nicht mehr an der Einsatzstelle benötigt und konnte zeitnah aufgelöst werden.  


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 24. Juni 2020 20:34
Einsatzdauer 30 Minuten
Fahrzeuge LF 16/20
Alarmierte Einheiten FF Dettelbach
HvO Dettelbach
Rettungsdienst und Notarzt
Polizei