Die Feuerwehren aus Mainstockheim und Dettelbach wurden am Dienstagmorgen um 04:35 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Staatsstraße 2450 zwischen Dettelbach und Bibergau gerufen. Dort war es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem entgegenkommenden Kleinlaster gekommen.
Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr fanden den Autofahrer mit einem lebensgefährlichen Verletzungsmuster eingeklemmt in seinem Fahrzeug vor, weshalb unmittelbar mit der Sofortrettung begonnen wurde. Der Schwerstverletzte konnte von den Feuerwehrkräften aus dem Fahrzeug gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Er kam mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus.
Da sich die Einklemmung des Fahrers nach einem Erstzugang als kompliziert herausstelle, wurde vorsorglich der Kitzinger Rüstwagen an die Einsatzstelle nachgefordert, welcher allerdings nicht mehr zum Einsatz kam.
Die LKW-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde ebenfalls zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Während der Rettungsarbeiten sowie der Beweisaufnahme durch einen Sachverständigen und die Polizei war die Staatsstraße komplett für den Verkehr gesperrt. Wie es zu dem Unfall kommen konnte ist nun Teil der polizeilichen Ermittlungen.
Im Einsatz waren neben den Feuerwehren aus Mainstockheim und Dettelbach auch der Rettungsdienst sowie die BRK-Bereitschaft Dettelbach.
Weitere Informationen in der Lokalpresse: https://www.infranken.de/lk/kitzingen/dettelbach-autofahrer-bei-unfall-mit-lkw-lebensbedrohlich-verletzt-art-5026276
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 14. Juli 2020 04:35 |
Einsatzdauer | 2,5 Stunden |
Fahrzeuge | LF 16/20 |
MZF | |
TLF 16/25 a.D. | |
Alarmierte Einheiten | FF Dettelbach |
FF Mainstockheim | |
Rüstwagen FF Kitzingen (Nachalarmiert) | |
KBI Kitzingen Land 4 | |
BRK Bereitschaft Dettelbach | |
Notarzt | |
Rettungsdienst | |
Einsatzleiter Rettungsdienst | |
Polizei | |
Sachverständiger | |
Straßenmeisterei |