Brand auf Freifläche

Am Samstagabend wurden wir von der Leitstelle zu einem Freiflächenbrand am Ortsausgang in Richtung Brück gerufen. Über Teilen des Stadtgebietes lag deutlich wahrnehmbarer Brandgeruch und auch eine erkennbare Rauchentwicklung.

Bei Eintreffen an der Einsatzstelle staunten unsere Einsatzkräfte nicht schlecht: Trotz des aktuell sehr hohen Wald- und Grasfeuerindex und dem damit einhergehenden Verbot von offenen Feuern in der Natur, verbrannte eine Person getrocknetes Gras in mehreren kleineren Feuerstellen. 

Aufgrund der aktuellen Warnlage blieb den Einsatzkräften keine andere Möglichkeit, als das Feuer zu löschen. Der Verursacher wurde außerdem auf sein fahrlässiges Verhalten hingewiesen und über die aktuelle Gefahrenlage aufgeklärt. 

Die im Gerätehaus bereitstehende Bereitschaft wurde nicht mehr benötigt. Außerdem befand sich eine Streife der Polizeiinspektion Kitzingen im Einsatz.

An dieser Stelle nochmals der Hinweis: Aktuell herrscht hohe Wald- und Grasbrandgefahr. Daher ist offenes Feuer in der Natur verboten! Werfen Sie bitte außerdem keine Gegenstände wie Zigaretten oder ähnliches achtlos in die Natur. Dies kann zu verheerenden Bränden führen.

Weitere Infos zum Wald- und Grasfeuerindex: https://www.wettergefahren.de/warnungen/indizes/waldbrand.html 

oder hier: https://www.stmelf.bayern.de/wald/waldschutz/waldbrand/index.php


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 8. August 2020 22:05
Einsatzdauer 30 Minuten
Fahrzeuge LF 16/20
Alarmierte Einheiten FF Dettelbach
Polizeiinspektion Kitzingen