Aufmerksame Nachbarn bemerkten am Sonntagabend einen piependen Rauchwarnmelder in einer Dettelbacher Wohnung. Neben der Feuerwehr verständigten die Nachbarn auch den Mieter, welcher kurze Zeit nach der Feuerwehr auch an der Einsatzstelle eintraf.
Mit Hilfe des Wohnungsschlüssels konnte die Tür gewaltfrei geöffnet und die Ursache schnell gefunden werden: Zurückgelassene Kohlen auf einer Wasserpfeife sorgten für eine leichte Vernebelung. Der Mieter lüftete seine Wohnung im Anschluss gründlich durch und für die Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen erforderlich.
[Bild: Symbolfoto]