Zur Unterstützung bei einem medizinischen Notfall wurden wir vom Rettungsdienst am Samstagmittag in ein Gartengrundstück nachgefordert.
Vor Ort stellte sich die Lage für unsere Einsatzkräfte nicht alltäglich dar. Eine Person musste aus dem Dachstuhl einer engen Gartenhütte gerettet werden. Dazu wurden Steckleiterteile und eine Schleifkorbtrage eingesetzt. Durch eine gute Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr konnte die Person zügig, sicher und schonend nach unten befördert und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Der Einsatz zeigte wieder einmal, dass jeder Einsatz anders ist und nicht immer nach dem Standardschema abgearbeitet werden kann. Manchmal ist eben auch Kreativität und Improvisation sowie die Abwägung verschiedener Möglichkeiten innerhalb weniger Sekunden gefragt.