Brand in Spänesilo: Nachforderung nach Neuses am Berg

Kaum hatte man die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt, meldete die Brandwache in Neuses vor Ort, dass es leider doch zu einer Brandausbreitung im Spänesilo mit offenen Flammen gekommen war, woraufhin nochmals ein Vollalarm für die Dettelbacher Wehr ausgelöst wurde.
Der Löschzug setzte sich nochmals in Bewegung. Als erste Maßnahme wurde der Behälter mit Schaummittel geflutet und mit einer Löschlanze versucht tief an die Glutnester vorzudringen. Durch diese Maßnahmen konnte eine weitere Brandausbreitung und offenes Feuer verhindert werden. Das tief im Behälter glimmende Feuer konnte allerdings nur durch das Entleeren des Behälters gelöscht werden.

In Zusammenarbeit mit einem Frontlader wurde der Inhalt des Silos über die Revisionsöffnung abgetragen und auf einer nahegelegenen Fläche abgelegt, auseinandergezogen und endgültig abgelöscht. Hierzu wurden die Feuerwehren aus Brück und Schernau mit Manpower zur Unterstützung nachgefordert. 

Gegen 17:00 Uhr war der Behälter dann soweit abgetragen, dass eine weitere Brandausbreitung darin ausgeschlossen werden konnte und die Wehren traten die Rückfrahrt zum Gerätehaus an. 


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung
Einsatzstart 14. Mai 2022 14:01
Einsatzdauer 3 Stunden
Fahrzeuge LF 20
DLA(K) 23/12
GW-L1
MZF
Alarmierte Einheiten FF Neuses am Berg
FF Dettelbach
FF Brück
FF Schernau
FF Kitzingen 10/1 mit Heumesssonde
KBM Kitzingen Land 4/2
Rettungsdienst