Am Freitagmittag wurde ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst auf die Kreisstraße zwischen Brück und Schernau zu einem Verkehrsunfall mit voll besetztem Schulbus alarmiert. Nach der ersten Erkundung vor Ort, konnte glücklicherweise schnell Entwarnung gegeben werden: Der Bus war in den Graben gerutscht und offensichtlich keiner der Insassen schwerer verletzt.
Dennoch galt es für die Kräfte vor Ort, die 22 unter Schock stehenden Kinder zu betreuen sowie auf eventuell erlittene Verletzungen zu sichten. Dabei unterstützten wir den Rettungsdienst. Insgesamt fünf Kinder mussten mit leichten Verletzungen im Rettungswagen behandelt werden. Ansonsten verlief der Unfall alles in allem sehr glimpflich.
Außerdem wurde eine Verkehrsabsicherung durchgeführt sowie der Bus auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert. Nachdem alle betroffenen Kinder versorgt und von den Eltern an der Einsatzstelle abgeholt worden waren, konnte der Einsatz für die Feuerwehr nach etwa 1,5 Stunden beendet werden.
Aufgrund der vorgefundenen Lage am Einsatzort wurden weitere Kräfte der Feuerwehr aus Mainstockheim und Kitzingen nicht mehr an der Einsatzstelle benötigt, sodass diese ihre Einsatzfahrt nach kurzer Zeit abbrechen konnten.
Weitere Infos: https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/030616/index.html
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung |
Einsatzstart | 27. Mai 2022 13:10 |
Einsatzdauer | 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | LF 16/20 |
GW-L1 | |
MZF | |
Alarmierte Einheiten | FF Brück |
FF Dettelbach | |
FF Mainstockheim | |
FF Kitzingen | |
Kreisbrandmeister Kitzingen Land 4/2 | |
Kreisbrandrat Kitzingen Land 1 | |
HvO Dettelbach | |
Rettungsdienst | |
Notarzt | |
SEG Betreuung | |
PSNV Kitzingen | |
Polizei |