Einsatzreicher Sonntag für unsere Kameraden der UG - ÖEL

Am Sonntagmittag kam es zu einem ausgedehnten Flächenbrand in Neudorf bei Prichsenstadt.  Das Feuer breitete sich zunächst auf einem Feld aus und drohte anschließend aufgrund der extremen Trockenheit auch auf ein angrenzendes Waldstück überzugreifen. Daraufhin wurde neben einem Großaufgebot an Einsatzkräften der umliegenden Feuerwehren auch die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG - ÖEL) des Landkreises Kitzingen alarmiert. 

Diese wird vor allem bei Großschadensereignissen oder Einsätzen mit hohem Koordinationsbedarf tätig und unterstützt dabei die Einsatzleitung bei der Planung und Organisation der aktuellen Lage. Zu den Aufgaben der Kameradinnen und Kameraden zählt neben der Lagekartenführung und Protokollierung des Einsatzes auch die Aufrechterhaltung der Kommunikationsverbindung zur Leitstelle.

Wenige Minuten nachdem der Einsatz für die Unterstützungsgruppe in Neudorf beendet werden konnte, wurde die Einheit gegen 13 Uhr erneut zu einem Brand in die Gemeinde Abtswind alarmiert.

Hierbei war aus bisher ungeklärten Umständen ein Feuer in einem Gebäude des örtlichen Sportheims ausgebrochen. Nachdem die Lage schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, traten unsere Kräfte nach ca. zwei Stunden im Dauereinsatz bei extremen Temperaturen ihre Heimfahrt an.


Einsatzart Brand
Alarmierung Alarmierung Funkmelderempfänger (UG - ÖEL)
Einsatzstart 26. Juni 2022 11:30
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge MZF