Am frühen Mittwochabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Staatsstraße 2270 zwischen Dettelbach und Mainstockheim alarmiert, nachdem ein Kleinwagen auf Höhe der Kläranlage alleinbeteiligt verunfallt war. Das Fahrzeug kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und anschließend auf einem angrenzenden Feld auf dem Dach zum Liegen.
Die ersteintreffenden Kräfte konnten glücklicherweise feststellen, dass der Fahrer des Unfallwagens nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt war und sich deshalb selbst befreien konnte. Der Patient wurde zunächst von Ersthelfern betreut und anschließend an den Rettungsdienst übergeben.
Da die Einsatzmeldung zunächst keine genaueren Angaben zum Zustand des Unfallfahrers beinhaltete, alarmierte die Leitstelle zudem einen Rettungshubschrauber, der allerdings kurze Zeit später wieder abrücken konnte.
Die Aufgabe der Feuerwehr bestand primär in der Absicherung der Unfallstelle durch eine einseitige Verkehrsregelung. Außerdem wurde der Brandschutz sichergestellt sowie auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen und das Fahrzeug zum Abtransport durch für den Abschleppdienst vorbereitet.
Nachdem der Patient durch den Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht wurde, konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden und unsere Kameradinnen und Kameraden traten nach ca. einer Stunde Einsatz in extremer Hitze die Heimfahrt an.
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung. |
Einsatzstart | 3. August 2022 17:25 |
Einsatzdauer | 1 Stunde |
Fahrzeuge | LF 16/20 |
GW-L1 | |
MZF | |
Alarmierte Einheiten | FF Dettelbach |
KBM Kitzingen Land 4/2 | |
HvO BRK Bereitschaft Dettelbach | |
Rettungsdienst | |
Notarzt mit Rettungshubschrauber Christoph 18 | |
Polizei |