eCall-System alarmiert zu einem Auffahrunfall
Die Feuerwehr leitete den Verkehr während der Dauer der Unfallaufnahme einspurig an der Einsatzstelle vorbei. Die am Unfall beteiligten Fahrzeuglenker wurden vom Rettungsdienst gesichtet, mussten aber nicht weiter behandelt werden.
Nach dem Abschluss der Arbeiten von Rettungsdienst, Polizei und Abschleppdienst, konnte die Fahrbahn zügig wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Was hat es mit einem eCall-System auf sich?
Ein eCall-System ist ein EU-weit vorgeschriebenes, automatisiertes Notrufsystem für Fahrzeuge, welches in allen Neufahrzeugen seit 2018 Pflicht ist. Bei einem Unfall löst das System automatisch aus und sendet einen Notruf. Neben der Übermittlung von Fahrzeug- und Standortdaten stellt das System auch eine automatische Sprachverbindung her. Das System kann auch manuell über einen Knopf ausgelöst werden. In der Folge eines "eCalls" schickt die zuständige Leitstelle Einsatzkräfte an den Unfallort.