Gemeldeter PKW-Brand in Bibergau

Zum dritten Einsatz des Tages alarmierte uns die Leitstelle Würzburg nach Bibergau: Dort kam es zum Brand in einem Auto.

Bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte der Entstehungsbrand im Motorraum des Autos bereits durch Ersthelfer weitestgehend gelöscht werden. Die Feuerwehr Bibergau musste lediglich noch Nachlöscharbeiten durchführen. Unser auf der Anfahrt befindliche Löschzug konnte daher nach der ersten Lagemeldung die Einsatzfahrt abbrechen und zum Feuerwehrgerätehaus zurückkehren.

Da es durch das Feuer zum Austritt einer größeren Menge Betriebsmittel kam, mussten die Feuerwehrleute aus Bibergau und Effeldorf schließlich noch eine größere Menge an Bindemittel einsetzen, um die Flüssigkeiten aufzufangen. Hier unterstützten wir im Einsatzverlauf mit der Logistik und brachten Bindemittel-Nachschub an die Einsatzstelle. 


Einsatzart Brand
Einsatzstart 23. Juli 2025 22:16
Einsatzdauer 30 Minuten
Fahrzeuge MZF
LF 20
LF 16/20
GW-L1
Alarmierte Einheiten KBM Kitzingen Land 4/2, Polizei, FF Bibergau, FF Effeldorf
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung