Küchenbrand in Restaurant
Gegen 20:00 Uhr alarmierte die Leitstelle Würzburg ein Großaufgebot von Einsatzkräften, nachdem ein Brand in der Küche eines Restaurants gemeldet wurde. Neben der Gaststätte herrschte zum Zeitpunkt des Brandausbruches auch reger Betrieb in der angrenzenden Sporthalle.
Dem Personal gelang es noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch beherztes Eingreifen mittels Feuerlöschern den Brand zu löschen. Eine Person wurde daraufhin vom Rettungsdienst behandelt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr kontrollierte die Küche unter schwerem Atemschutz mit Hilfe der Wärmebildkamera auf Glutnester und kontrollierte die Temperaturen im Abluftsystem. Um den Rauch aus der Küche zu entfernen, wurden im Anschluss Belüftungsmaßnahmen eingeleitet.
Die gesamte Gaststätte und die angrenzende Halle wurde zudem evakuiert. Nur dem schnellen Eingreifen des Personals ist es zu verdanken, dass es zu keinen größeren Schäden im Gebäude gekommen ist.
Die Belüftungsmaßnahmen zeigten nach etwa einer halben Stunde Wirkung, sodass die Sporthalle wieder freigegeben und die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben werden konnte.
| Einsatzart | Brand |
|---|---|
| Einsatzstart | 18. September 2025 19:59 |
| Einsatzdauer | 1 Stunde |
| Fahrzeuge | MZF |
| LF 20 | |
| LF 16/20 | |
| DLA(K) 23/12 | |
| Alarmierte Einheiten | FF Schwarzenau, FF Dettelbach, Polizei, Rettungsdienst, FF Stadtschwarzach, Einsatzleiter Rettungsdienst |
| Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung |