Rauchentwicklung aus Straßeneinlauf

Vermutlich durch eine weggeworfene Zigarette entzündete sich am Montagabend Unrat in einem Straßeneinlauf und sorgte in der Dettelbacher Altstadt für deutlich wahrnehmbaren Brandgeruch sowie eine Rauchentwicklung.

Die ausgerückten Einsatzkräfte legten den Straßeneinlauf frei und löschten die brennenden Glutnester mit Hilfe eines Kleinlöschgerätes zügig ab. 15 Minuten nach der Alarmierung war man schließlich wieder zurück im Feuerwehrgerätehaus und konnte den Einsatz somit beenden. 

An dieser Stelle nochmals ein wichtiger Hinweis: Sehr hohe Brandgefahr aufgrund der Trockenheit!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aufgrund der aktuellen Hitze und Trockenheit vor einer sehr hohen Brandgefahr in Wald- und Grasflächen. Bitte beachten Sie daher unbedingt die folgenden Hinweise:

  • Rauchverbote in Wäldern beachten!
  • Kein offenes Feuer (Lagerfeuer) im Wald oder auf Wiesen machen!
  • Keine Zigaretten unachtsam wegwerfen!
  • Keine Fahrzeuge auf hohen Grasflächen parken!
  • Bei Brandverdacht umgehend den Notruf unter 112 wählen!

Einsatzart Brand
Einsatzstart 30. Juni 2025 23:08
Einsatzdauer 15 Minuten
Fahrzeuge MZF
LF 20
LF 16/20
Alarmierte Einheiten FF Dettelbach, Kreisbrandmeister (KBM) Kitzingen Land 4/2
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung