Dienstversammlung mit Kommandantenwahl

19.02.2022
Am vergangenen Samstag lud die Stadt Dettelbach zur diesjährigen Dienstversammlung mit Neuwahlen der Feuerwehrkommandanten ein. Die Veranstaltung fand unter den aktuell gültigen Zutrittsbeschränkungen und Hygieneauflagen in der Fahrzeughalle statt

Nach sechs Jahren Dienstzeit trat der bisherige Kommandant Simon Apfelbacher nicht mehr für den Posten an. Sein bisheriger Stellvertreter, Johannes Schraud, wurde von den wahlberechtigten Kameradinnen und Kameraden zum neuen Kommandanten gewählt. Stellvertreter wurde Tobias Sauer.

Außerdem wurde das langjährige Mitglied Michael Weickert unter tosendem Applaus für 40 Jahre aktive Dienstzeit geehrt.

Neben den Grußworten von Landrätin Tamara Bischof, Kreisbrandrat Dirk Albrecht und Bürgermeister Matthias Bielek standen außerdem noch die Berichte des Kommandanten und des Jugendwartes auf dem Programm.

Aus dem Bericht des Kommandanten über die vergangenen zwei Jahre gingen die Einsätze, Übungen und geleisteten Stunden hervor. So blickte man mit insgesamt 906 geleisteten Einsatzstunden und 69 Einsätzen auf zwei eher ruhigere Jahre zurück. Als äußerst positiv wurde der Ausbau der Mitgliederstärke auf mittlerweile 64 Einsatzkräfte sowie die Neubeschaffung von zwei Feuerwehrfahrzeugen in 2021 hervorgehoben. Außerdem ging ein Dank an die Stadt Dettelbach und die Kreisbrandinspektion für die hervorragende Zusammenarbeit.

Jugendwart Mathias Baumann berichtete von neun Übertritten in die aktive Wehr seit Beginn der Corona-Pandemie. Die Jugendgruppe besteht aktuell aus elf Mitgliedern, wovon einige demnächst bereits in der Übergangsphase zwischen Jugend- und Einsatzabteilung stehen.

An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an Simon Apfelbacher für die geleistete Arbeit als Kommandant in den letzten sechs Jahren sowie den neugewälten Kommandanten einen guten Start in die neue Rolle und die bevorstehenden Aufgaben.