Erfolgreich ausgebildet: Sechs Kameraden absolvieren Modul Absturzsicherung

07.09.2025
Feuerwehr
Sechs unserer Mitglieder haben an den letzten beiden Wochenenden erfolgreich das 20 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildungsmodul „Absturzsicherung“ absolviert. Damit erweitern sie nicht nur ihre persönlichen Fähigkeiten, sondern verstärken ab sofort unsere Fachgruppe Absturzsicherung bei Einsätzen in Höhen oder Tiefen.

Die Ausbildung umfasste sowohl theoretische Grundlagen als auch viele praktische Übungen. Gelehrt wurde unter anderem der richtige Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung sowie das Arbeiten mit speziellen Knoten, Seilen, Karabinern und Gurten. Zu den praktischen Übungen gehörte das horizontale und vertikale Vorgehen in absturzgefährdete Bereiche inklusive Sicherung.

Mit dem erfolgreichen Abschluss sind sie nun berechtigt, bei Einsätzen mit Absturzgefahr aktiv mitzuwirken und den sog. „Gerätesatz Absturzsicherung“ zu benutzen.

Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Ausbildung – und bedanken uns bei Ausbilder Tobias Sauer mit seinem Team für die Organisation und Durchführung der Ausbildung am eigenen Standort.

Schon gewusst: Aufgaben einer Absturzsicherungsgruppe in Bayern

  • Die Hauptaufgabe ist es, Arbeiten in gefährlichen Höhen oder Tiefen durchzuführen, bei denen konkrete Absturzgefahr besteht und die Einsatzkräfte entsprechend zu sichern – z. B. auf Dächern, Leitern, Gerüsten, Silos oder Böschungen.
  • Erstsicherung von verunglückten oder zu rettenden Personen in Höhen und Tiefen können durchgeführt werden, sofern die Erreichbarkeit gegeben ist. 
  • Sie ist keine Höhenrettungsgruppe. Dies unterscheidet sich darin, dass das sog. "freie Hängen im Seil" bei der Absturzsicherung verboten ist. 
  • Sie unterstützt bei einfachen Rettungen aus Höhen und Tiefen. Zwar ist die Gruppe keine Höhenrettungsgruppe, kann aber einfache Rettungsmaßnahmen vorbereiten oder begleiten.
  • Die Gruppe bringt Seile, Gurte und Anschlagpunkte fachgerecht an. Verwendet wird dazu der „Gerätesatz Absturzsicherung“, der nach DIN genormt ist.