Erfolgreicher Abschluss der Feuerwehr-Grundausbildung
Vor den Augen von Kreisbrandmeister Michael Sturm wurden alle gestellten Theoriefragen und Praxisaufgaben mit einer sehr guten Leistung gemeistert.
Damit hat die aus zwei Jugendlichen, zwei Quereinsteigern sowie einem Ortsteil-Doppelmitglied bestehende Gruppe auch bewiesen, dass es trotz unterschiedlicher Vorkenntnisse jederzeit und mit vertretbarem Aufwand möglich ist, die Tätigkeiten der Feuerwehr zu erlernen und sich aktiv in der Feuerwehr mit einzubringen.
Mit der Prüfung geht zudem ein außergewöhnlicher Lehrgang unter Pandemiebedingungen zu Ende. Aufgrund der damaligen Corona-Situation startete der Lehrgang, welcher normalerweise zentral für den gesamten Bereich Dettelbach (mit Ortsteilen) angeboten wird, im Januar 2021 als internes Pilotprojekt unter der Leitung des Dettelbacher Ausbildungsverantwortlichen Mathias Baumann. Der gesamte Theorieteil wurde im Onlineformat durchgeführt, ehe es ab Mai letzten Jahres in die Praxisausbildung ging. Nochmals im Herbst durch die Pandemie ausgebremst, konnte der Lehrgangsbetrieb vor einigen Wochen wieder aufgenommen und nun erfolgreich beendet werden.
Nach der Zeugnisübergabe ging der Dank von Kreisbrandmeister Sturm unter anderem an die Verantwortlichen für die gute Organisation und Ausbildung sowie natürlich auch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Engagement bei der Feuerwehr.
Wir freuen uns auf die Verstärkung und sagen Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Suchst auch du nach neuen Herausforderungen oder möchtest du dich mit einem starken Team gemeinsam für deine Heimat einsetzen?
Dann werde Teil unseres Teams!
Wir gemeinsam für Dettelbach – auch mit DIR?